Webinar bei der OMR Digital Marketing School: Weniger Klicks & mehr Zeit durch schlanke KI-Automatisierungen
Im Rahmen der beliebten OMR Digital Marketing School 2025 durfte ich eine längere Session zum Thema "Weniger Klicks & mehr Zeit: Schlanke Automatisierungen mit KI" als Webinar halten. Für die ca. 300 ganz unterschiedlichen Teilnehmer, vor allem aus Marketingteams und angrenzenden Bereichen, hatte ich die Grundlagen von schlanker und simpler NoCode-Automatisierung im Gepäck. Inhaltlich bin ich folgenden Themen durchgegangen:
Mein Ziel war es durch die Grundlagen zu zeigen, dass man kein "Techie" sein muss, um eigene Automatisierung umzusetzen und davon zu profitieren. Wir haben uns angesehen, wie Automatisierungen grundsätzlich aufgebaut sind: Es beginnt immer mit einem Trigger (z.B. eine neue E-Mail), gefolgt von verschiedenen Modulen, die Daten verarbeiten, und endet mit einem Output (z.B. eine automatische Antwort oder ein Eintrag in einer Datenbank).
Ein wichtiger Punkt war die Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Aufgaben:
Ein zentraler Teil meines Vortrags waren vier Thesen, die beschreiben, wie KI und Automatisierung unsere Arbeitswelt aus meiner Sicht verändern werden:
Anhand von konkreten Praxis-Beispielen, wie der automatisierten Erstellung von Social-Media-Posts aus einem Shopify-Produkt oder einem intelligenten Sprachassistenten für Kundenanfragen, konnten die Teilnehmer sehen, wie diese Thesen heute schon langsam Realität werden.
Das tolle Feedback und die spannenden Fragen im Anschluss haben mich darin bestärkt: Die Zukunft der Arbeit liegt in der smarten Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, und mit den richtigen, schlanken Tools ist der Einstieg viel einfacher als man denkt.