Die Initiative Online Print e.V. (kurz IOP) ist ein Zusammenschluss europäischer Unternehmen der Onlineprint-Industrie wie Onlinedrucker, Softwarehersteller und Unternehmen aus der Zulieferindustrie. Seit Mitte Juli darf ich den Verein in der Rolle als AI Officer begleiten und meine Expertise zu Chancen und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz einbringen.
Meine Begleitung umfasst verschiedene Formate, die den Mitgliedern praxisnahes Wissen und Austauschmöglichkeiten rund um KI bieten:
- Monatlicher AI-Update Call: Kuratierte Einblicke zu den aktuellsten Entwicklungen, Trends und Erkenntnissen aus der KI-Welt, ergänzt um mögliche Auswirkungen auf die Onlineprint-Industrie. Neben der Information dient der Call als interaktive Plattform für Diskussionen zu Themen wie KI-gestützte Markensichtbarkeit, Veränderungen der Customer Journey oder interne Wissenssysteme.
- Begleitung Arbeitskreis KI: Ein neu gegründetes Format, das Mitgliedern die Möglichkeit gibt, tiefer in spezifische Fragestellungen einzusteigen, gemeinsam Projekte zu entwickeln und konkrete Lösungen voranzutreiben.
- AI-Bootcamp: Ein praxisorientiertes Offline-Event, das Inhalte vertieft, Impulse setzt und die Vernetzung der Mitglieder fördert.
- Beitrag zu Mitgliederversammlungen: Input und Diskussionsanstösse zu Chancen, Risiken und strategischen Aspekten rund um KI in der Branche.
- Regelmäsaige Messenger-Updates (“AI-Alert”): Kurze Einschätzungen zu relevanten Neuigkeiten, die die Mitglieder zeitnah informieren.
Die Zusammenarbeit zeigt für mich, worauf es gerade beim Thema KI so sehr ankommt: Wissen zu teilen, gemeinsam zu diskutieren, einzuschätzen und weiterzudenken, anstatt für sich behalten und Wissen zu "horten".