Stand: 1. April 2024
Verantwortliche Stelle
Levanty
E-Mail: info@levanty.ch
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben und gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
• Terminvereinbarungen
• Erbringung unserer Dienstleistungen
• Verbesserung unseres Angebots und unserer Webseite
• Durchführung von Marketing- und Retargeting-Kampagnen
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir verwenden Cookies, um statistische Daten über die Nutzung unserer Webseite zu erheben und sie zur Verbesserung unseres Angebots auszuwerten.
Einsatz von Analyse-Tools
Wir verwenden verschiedene Analyse-Tools wie Google Analytics, LinkedIn Pixel, Hotjar, Apollo, Make, Hubspot und weitere Tools, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Die durch diese Tools generierten Informationen werden anonymisiert und dienen der Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen.
Einsatz weiterer Tools zur Datenverarbeitung
• Calendly: Zur Buchung von Terminen mit uns nutzen wir Calendly. Hierbei werden personenbezogene Daten zur Terminvereinbarung verarbeitet. Diese Daten werden an Server in den USA übertragen.
• Google Workspace: Für E-Mails, Dokumente und Kontaktverwaltung verwenden wir Google Workspace. Dabei werden personenbezogene Daten auf den Servern von Google in den USA gespeichert und verarbeitet.
• ClickUp: Zum Projektmanagement und zur Kontaktverwaltung setzen wir ClickUp ein. Hierbei werden personenbezogene Daten erfasst und auf Servern in den USA gespeichert.
• Make.com: Zur Automatisierung von internen Prozesse setzen wir Make.com ein. Hierbei werden personenbezogene Daten erfasst und auf Servern in den USA gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung Ihrer Daten an Server in den USA mit Risiken verbunden sein kann, da die USA möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die EU oder die Schweiz bieten. Wir ergreifen jedoch alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden.
Retargeting-Kampagnen auf LinkedIn
Für Retargeting-Kampagnen auf LinkedIn nutzen wir die erhobenen Daten, um Ihnen gezielte Werbeanzeigen auf LinkedIn anzuzeigen. Ihre Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unberechtigter Weitergabe zu schützen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzverordnungen verstößt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken zu reflektieren. Bitte prüfen Sie regelmäßig diese Seite auf Aktualisierungen.