Ich durfte entlang konkreter Praxisbeispiele meine drei übergreifenden Thesen zu Automatisierung und KI vorstellen.
Beim Online Print Symposium (OPS) in München, einer jährlichen Konferenz für die Web-to-Print Branche, durfte ich meine Perspektiven und drei grossen Thesen für NoCode, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz vorstellen - und diese hinterlegen mit ganz konkreten Praxisbeispielen von Kundenprojekten aus anderen Branchen:
Dabei waren meine Thesen:
Nach meiner ca. 20-minütigen Präsentation gab es eine kurzweilige Frage/Antwort-Runde mit Moderator und Publikum. Ein echt gelungenes Event.
Warum wurde ich als Speaker eingeladen?
Mit meiner branchenübergreifenden Erfahrung zu NoCode-Automatisierung und KI konnte ich konkrete Beipsiele aus anderen Industrien mitbringen, die auch im Web-to-Print Relevanz haben. Diesen Blick von aussen und die Kombination aus langfristigen Trends hinterlegt mit sehr anschaulichen und handfesten Beispielen sollten den Teilnehmern Inspiration und konkrete Punkte zum Aufsetzen mitgeben.
Fotos: Online Print Symposium / Nadja von Prümmer